HOCHWERTIG, EFFIZIENT UND NACHHALTIG

Effiziente Fleckenbehandlung und ökologische Verantwortung – passt das zusammen? Aber sicher. Was länger sauber und schön bleibt, wird nicht so schnell durch Neues ersetzt. Den Blick allein auf das Produkt, seine Inhaltsstoffe und die Verpackung zu richten, wird dem ökologischen Fußabdruck nicht gerecht.

Im Fokus von delta pronatura steht die gesamte Ökobilanz – und dazu gehört auch die Qualität. Denn nachhaltig kann nur sein, was auch funktioniert. Wir betrachten Nachhaltigkeit in ihren vielfältigen Facetten – schließlich war sie die Wegbereiterin unserer Kernmarke Dr. Beckmann.

Saubere Sache(n) – so wenig Chemie wie möglich

Schaum- und Algenteppiche auf Seen und Flüssen alarmierten Anfang der 1980er-Jahre die Öffentlichkeit. Phosphate in Waschmitteln wurden verboten – danach blieb die Wäsche häufig fleckig.

Das phosphatfreie Dr. Beckmann Fleckensalz für die Waschmaschine revolutionierte den Markt. Mit seiner Wirkung auf Sauerstoffbasis steht es bis heute für das von Seniorchef Heiner Beckmann geprägte Credo: so wenig Chemie wie möglich, so viel wie nötig. Ressourcenschonung und Reduzierung von negativen Umweltauswirkungen sind für uns unverzichtbare Grundsätze bei allen Entscheidungen. Wir nennen das unsere „Mission Kleiner Fußabdruck“.

Saubere Sache(n) – so wenig Chemie wie möglich

Schaum- und Algenteppiche auf Seen und Flüssen alarmierten Anfang der 1980er-Jahre die Öffentlichkeit. Phosphate in Waschmitteln wurden verboten – danach blieb die Wäsche häufig fleckig.

Das phosphatfreie Dr. Beckmann Fleckensalz für die Waschmaschine revolutionierte den Markt. Mit seiner Wirkung auf Sauerstoffbasis steht es bis heute für das von Seniorchef Heiner Beckmann  geprägte Credo: so wenig Chemie wie möglich, so viel wie nötig. Ressourcenschonung und Reduzierung von negativen Umweltauswirkungen sind für uns unverzichtbare Grundsätze bei allen Entscheidungen. Wir nennen das unsere „Mission Kleiner Fußabdruck“.

Nachhaltigkeit und unternehmerische soziale Verantwortung (CSR)

Nachhaltigkeit bestimmt in vielfältiger Hinsicht unser Unternehmen. Seit 2007 sind wir Mitglied der A.I.S.E. Charter for Sustainable Cleaning.

Corporate Social Responsibility (CSR) by delta pronatura heißt: Wir sehen nicht nur unsere soziale Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern, sondern auch eine gesamtgesellschaftliche und ökologische Verantwortung. CSR ist für uns keine zusätzliche Aktivität – CSR bei delta pronatura ist vielmehr die Art, wie wir unser Kerngeschäft betreiben: umweltverträglich, ethisch und sozial verantwortlich und obendrein ökonomisch erfolgreich.

Diese vielen Facetten sammeln und beschreiben wir, um zu zeigen, wie delta pronatura die Kriterien des Deutschen Nachhaltigkeitskodex erfüllt, den nationalen Maßstab für nachhaltiges Wirtschaften.

Umweltverträgliche Produkte & Verpackungen – auf das Wie kommt es an

Die Suche nach umweltverträglichen Formulierungen und Rezepturen mit höchster Effizienz prägt die Arbeit unserer Forscher. Und die Verpackung? Am liebsten ohne – doch die moderne Warenwirtschaft braucht an vielen Stellen schützende oder bündelnde Behälter.

Waschaktive Substanzen

Alle eingesetzten waschaktiven Substanzen sind biologisch abbaubar.

Aprikosenkerne & Co.

Natürliche Helfer: Statt Mikroplastik als Polierkörper nutzen wir die Vorteile von Tonerde, Aktivkohle und gemahlenen Aprikosenkernen

Anlieferung / Rohstoffe

Von den mehr als 3.000 Tonnen Rohstoffen, die wir im Stammhaus in Egelsbach jährlich einkaufen, stammen 93 Prozent aus der Europäischen Union beziehungsweise der Schweiz.

Faltschachtel

Alle Faltschachteln von delta pronatura sind aus 100% Altpapier hergestellt und recyclingfähig.

 

Plastikflaschen

Flaschen mit äußerst dünnen Wänden sind Ergebnis der regelmäßigen Optimierung der Flaschenstatik – das spart Plastik, senkt das Transportgewicht und den CO2-Ausstoß.

 

Solarstrom

Die Kraft der Sonne deckt am Standort Egelsbach unseren eigenen Strombedarf – und lässt über unsere öffentliche Stromtankstelle auch Privatautos umweltfreundlich fahren.

 

Umweltverträgliche Produkte & Verpackungen – auf das Wie kommt es an

Die Suche nach umweltverträglichen Formulierungen und Rezepturen mit höchster Effizienz prägt die Arbeit unserer Forscher. Und die Verpackung? Am liebsten ohne – doch die moderne Warenwirtschaft braucht an vielen Stellen schützende oder bündelnde Behälter.

Waschaktive Substanzen

Alle eingesetzten waschaktiven Substanzen sind biologisch abbaubar.

Aprikosenkerne & Co.

Natürliche Helfer: Statt Mikroplastik als Polierkörper nutzen wir die Vorteile von Tonerde, Aktivkohle und gemahlenen Aprikosenkernen

Anlieferung / Rohstoffe

Von den mehr als 3.000 Tonnen Rohstoffen, die wir im Stammhaus in Egelsbach jährlich einkaufen, stammen 93 Prozent aus der Europäischen Union beziehungsweise der Schweiz.

Faltschachtel

Alle Faltschachteln von delta pronatura sind aus 100% Altpapier hergestellt und recyclingfähig.

 

Plastikflaschen

Flaschen mit äußerst dünnen Wänden sind Ergebnis der regelmäßigen Optimierung der Flaschenstatik – das spart Plastik, senkt das Transportgewicht und den CO2-Ausstoß.

 

Solarstrom

Die Kraft der Sonne deckt am Standort Egelsbach unseren eigenen Strombedarf – und lässt über unsere öffentliche Stromtankstelle auch Privatautos umweltfreundlich fahren.

 

Grundsätze für höchste Qualität

Nachhaltig ist nur, was auch hochwertig ist. Unsere Kunden können sich darauf verlassen, jederzeit Produkte mit der gleichbleibenden höchsten Qualität zu bekommen. Dafür haben wir ein Qualitätsmanagement-System mit definierten Grundsätzen entwickelt:

Gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital und Grundlage für den Erfolg unseres Unternehmens. Wir pflegen einen offenen und ehrlichen Dialog miteinander und gewährleisten kontinuierliche Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben einen sicheren Arbeitsplatz und werden nach den Tarifen der chemischen Industrie bezahlt. Je nach Position gewähren wir Sonderzahlungen und Prämien beim Erreichen individueller Ziele.

Im gemeinsamen Dialog mit der Geschäftsführung setzen wir Unternehmensziele fest und definieren Schritte, mit denen wir sie erreichen wollen. Interne und externe Audits sind wesentlicher Bestandteil der Evaluierung und machen Schwachstellen und Potenzial für Verbesserung schnell sichtbar. Diese partnerschaftliche Zusammenarbeit ist die Basis für unseren Erfolg.

Wo immer es möglich und sinnvoll ist, behalten wir die Glieder der Wertschöpfungskette in unserem eigenen Haus. Insbesondere gilt das für Forschung und Entwicklung, Produktion, Lagerung und Qualitätssicherung. Unser Lieferantenbewertungssystem stellt sicher, dass delta pronatura ausschließlich mit Zulieferern kooperiert, deren Produkte die gleichen hohen Anforderungen erfüllen wie unsere eigenen.

Gezielte Prozessplanung und Prozessteuerung sind Voraussetzung für Effizienz, Nachhaltigkeit und Fehlervermeidung. Unsere Prozesse sind geplant, beschrieben und werden regelmäßig bewertet. Daraus entsteht die bestmögliche Auswahl hochwertiger und größtmöglich umweltverträglicher Materialien, Verfahren und Ausrüstung.

Bei der Neu- und Weiterentwicklung von Produkten beziehen wir in einem möglichst frühen Stadium Experten der Produktsicherheit, Produktkennzeichnung und Arbeitssicherheit ein. Unser Risikomanagement betrachtet den gesamten Lebenszyklus unserer Entwicklungen. Dadurch gewährleisten wir, dass nur sichere Produkte auf den Markt gelangen.

Alle gesetzlichen und behördlichen Anforderungen zu erfüllen, ist Grundvoraussetzung unseres Handelns und zugleich Mindestmaß für alle Produkte, die von delta pronatura in den Verkehr gebracht werden.

Grundsätze für höchste Qualität

Nachhaltig ist nur, was auch hochwertig ist. Unsere Kunden können sich darauf verlassen, jederzeit Produkte mit der gleichbleibenden höchsten Qualität zu bekommen. Dafür haben wir ein Qualitätsmanagement-System mit definierten Grundsätzen entwickelt:

Gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital und Grundlage für den Erfolg unseres Unternehmens. Wir pflegen einen offenen und ehrlichen Dialog miteinander und gewährleisten kontinuierliche Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben einen sicheren Arbeitsplatz und werden nach den Tarifen der chemischen Industrie bezahlt. Je nach Position gewähren wir Sonderzahlungen und Prämien beim Erreichen individueller Ziele.

Im gemeinsamen Dialog mit der Geschäftsführung setzen wir Unternehmensziele fest und definieren Schritte, mit denen wir sie erreichen wollen. Interne und externe Audits sind wesentlicher Bestandteil der Evaluierung und machen Schwachstellen und Potenzial für Verbesserung schnell sichtbar. Diese partnerschaftliche Zusammenarbeit ist die Basis für unseren Erfolg.

Wo immer es möglich und sinnvoll ist, behalten wir die Glieder der Wertschöpfungskette in unserem eigenen Haus. Insbesondere gilt das für Forschung und Entwicklung, Produktion, Lagerung und Qualitätssicherung. Unser Lieferantenbewertungssystem stellt sicher, dass delta pronatura ausschließlich mit Zulieferern kooperiert, deren Produkte die gleichen hohen Anforderungen erfüllen wie unsere eigenen.

Gezielte Prozessplanung und Prozessteuerung sind Voraussetzung für Effizienz, Nachhaltigkeit und Fehlervermeidung. Unsere Prozesse sind geplant, beschrieben und werden regelmäßig bewertet. Daraus entsteht die bestmögliche Auswahl hochwertiger und größtmöglich umweltverträglicher Materialien, Verfahren und Ausrüstung.

Bei der Neu- und Weiterentwicklung von Produkten beziehen wir in einem möglichst frühen Stadium Experten der Produktsicherheit, Produktkennzeichnung und Arbeitssicherheit ein. Unser Risikomanagement betrachtet den gesamten Lebenszyklus unserer Entwicklungen. Dadurch gewährleisten wir, dass nur sichere Produkte auf den Markt gelangen.

Alle gesetzlichen und behördlichen Anforderungen zu erfüllen, ist Grundvoraussetzung unseres Handelns und zugleich Mindestmaß für alle Produkte, die von delta pronatura in den Verkehr gebracht werden.

Gemeinsam lernen

Lernen und die persönliche Bildung sind ein lebenslanger Prozess. Wer gemeinsam lernt, spricht die gleiche Sprache. Dafür haben wir bei delta pronatura die Dr. Beckmann Academy und die delta Akademie ins Leben gerufen. Die Dr. Beckmann Academy fördert weltweit ein tiefes Verständnis und Know-how über die Kompetenz der Marke: Hier geben Mitarbeiter von Dr. Beckmann ihr Wissen an Vertreter internationaler Distributoren weiter. In der delta Akademie bündeln wir sämtliche Aus- und Weiterbildungsangebote für unsere Mitarbeiter.

Gemeinsam lernen

Lernen und die persönliche Bildung sind ein lebenslanger Prozess. Wer gemeinsam lernt, spricht die gleiche Sprache. Dafür haben wir bei delta pronatura die Dr. Beckmann Academy und die delta Akademie ins Leben gerufen. Die Dr. Beckmann Academy fördert weltweit ein tiefes Verständnis und Know-how über die Kompetenz der Marke: Hier geben Mitarbeiter von Dr. Beckmann ihr Wissen an Vertreter internationaler Distributoren weiter. In der delta Akademie bündeln wir sämtliche Aus- und Weiterbildungsangebote für unsere Mitarbeiter.

Sonnenstrom und Schirmherrschaft für gutes Klima

Aus Sonnenlicht wird Strom: Seit 2013 arbeitet auf unserem Dach in Egelsbach eine der größten Photovoltaik-Anlagen Südhessens. 2.500 Module mit einer Gesamtfläche von rund 9.000 Quadratmetern decken den gesamten Jahresbedarf an Strom unseres Standorts ab. Die Energie von rund 515 kWp entspricht dem jährlichen Stromverbrauch von rund 130 Haushalten. Wir möchten unsere CO2 Emission so gering wie möglich halten oder diese durch zertifizierte Klimaschutzprojekte wieder ausgleichen. Entsprechend beziehen wir ausschließlich Öko-Gas – ein weiterer Beitrag zum Klimaschutz.

Ökostrom für umweltfreundliches Fahren: Seit 2019 kann auch die Öffentlichkeit mit Sonnenstrom vom delta-Dach umweltfreundlich fahren. Die erste Stromtankstelle für Elektroautos, die von einem Unternehmen in Egelsbach gestiftete wurde, steht auf dem Firmengelände am Kurt-Schumacher-Ring.

Mit gutem Beispiel voran: Heiner Beckmann war Schirmherr des ersten Egelsbacher Klima- und Umwelttags. Mit viel Information und Aktionen wie der Pflanzung von 100 Bäumen drehte sich Ende September 2019 einen Tag lang alles darum, was jeder Einzelne zum Umwelt- und Klimaschutz beitragen kann.